Bachstelzenweg - Chemin des Bergeronnettes
Wegbeschreibung
Am Rand des Kantons Jura, unweit der Hauptstadt Delémont, liegt der kleine Ort Soyhières, dessen abwechslungsreiche Umgebung zu spannenden Streifzügen einlädt. Auf den Hügelzügen liegen stattliche Bauerngüter, auf denen mehrheitlich Milchwirtschaft betrieben wird. Bei den Hofbesuchen und den Begegnungen mit den gastfreundlichen Bauernfamilien werden Sie einen Einblick in das Leben und Arbeiten der passionierten Landwirte und Landwirtinnen erhalten und erfahren, wie vielseitig der Bauernhofalltag ist.
Im Vallée de Delémont (Delsbergertal) war die Eisenindustrie einst sehr verbreitet. Dennoch ist es keine urbane Landschaft. Wiesen, Wälder und Felder, sanfte grüne Hügel und weite Ackerflächen in der Talebene prägen das Bild. So ist die Kulisse für Ihre 2-tägige Wanderung trotz der nahen Kantonshauptstadt sehr ländlich.
Die Wanderung erstreckt sich über 21 km (Variante 23 km), überwindet eine maximale Steigung von 450 m (Variante: 550 m) und ist in vier Wanderetappen mit Gehzeiten zwischen 1 Std. 10 Min. und 2 Std. 10 Min. eingeteilt.
Den Ausgangspunkt in Soyhières erreichen Sie ab Bahnhof Delémont mit dem Postauto Nr. 13/14 am Morgen des ersten Tages. An den Wochenenden verkehren weniger Postautos. Sie können jedoch aufs Taxi ausweichen.
Das Postauto Soyhières-Delémont für die Rückfahrt am Ende des 2. Tages fährt um 17.05 Uhr.
Preise
Pauschalbeträge | CHF |
Erwachsene | 221.- |
Jugendliche 12 bis 15 Jahre | 147.- |
Kinder 7 bis 11 Jahre | 111.- |
Kinder 3 bis 6 Jahre | 44.- |
Kinder 0 bis 3 Jahre | kostenlos |
Das Pauschalangebot beinhaltet
Rundgang auf dem Bauernhof, Mittag- und Abendessen, Übernachtung(en), Frühstück(e) und ein Wanderführer. Sie erhalten auch einen JURA-PASS zur kostenlosen Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel während Ihres Aufenthaltes.
Bitte buchen Sie mindestens drei Tage im Voraus, damit wir die Anbieter kontaktieren können.
Ihren Aufenthalt auf den «chemins du bio» buchen
Wanderprogramm
Route
Ausgangspunkt : Soyhières
Zielort : Soyhières
Erster Tag
In Soyhières folgen Sie dem Flusslauf der Birs, die im Talboden Richtung Basel fliesst. Danach steigt der Weg steil an bis zum Relaishof, d. h. bis zum Biohof, wo Sie für die Mittagspause erwartet werden. Hier wird der Biodiversität besondere Beachtung geschenkt. Bei einem Rundgang erläutern die Betriebsleiter, die passionierte Spezialisten auf diesem Gebiet sind, wie wertvolle und unverzichtbare Biotope erhalten resp. rekonstruiert werden können.
Die Nachmittagsetappe führt zunächst hinauf zum Gebirgskamm, von wo Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Val Terbi geniessen können.
Auf Waldwegen steigen Sie ins Tal hinab. Ausgangs Wald erwartet Sie eine komplett andere Landschaft.
Mit Erreichen des Etappenhofs im nächsten Dorf geht der erste Wandertag zu Ende. Der Aufenthalt auf dem modern ausgestatteten Biohof wird Ihnen bestimmt gefallen.
Zweiter Tag
Nach einer erholsamen Nacht, einem köstlichen Frühstück und einer interessanten Führung durch den Biobetrieb geht es auf Feldwegen Richtung Delémont. Die Route führt zu einem weitherum bekannten Pilgerort in der unmittelbaren Umgebung der Kantonshauptstadt. Verschiedene Bauerngüter säumen den weiteren Weg bis zum Relaishof, auf dem Sie zur Mittagspause und für einen Betriebsrundgang erwartet werden.
Die Nachmittagsetappe hält ein märchenhaftes Naturdenkmal für Sie bereit. Einem malerischen Bachlauf entlang wandern Sie schliesslich talwärts zum Ausgangspunkt zurück.