Winterwanderung
Wegbeschreibung
Unter den Angeboten auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zur eintägigen Winterwanderung, die wir in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation Parc du Doubs für Sie ausgearbeitet haben.
Geniessen Sie Freiheit und Weite der Freiberger Hochebene im Winterkleid. Mit Schneeschuhen ausgerüstet wandern Sie durch die märchenhaften winterlichen Freiberge. Die majestätischen Tannen der Waldweiden säumen Ihren Weg durch die unversehrte Naturlandschaft. Spuren im Schnee lassen auf das geschäftige Treiben von Hase, Fuchs und Reh schliessen. Die Winterzeit ist hart und die Wildtiere müssen ihre Kräfte gut einteilen, um über die Runden zu kommen. Wir bitten Sie deshalb, die markierten Wege nicht zu verlassen.
Unterwegs werden Sie von einer Bauernfamilie empfangen, die ihnen einen Einblick in ihre Lebens- und Arbeitswelt ermöglicht. Die Begegnung lässt Freiraum für Austausch und Geselligkeit. Stéphane führt Sie in den Stall, wo Kühe, Schafe und verschiedene Kleintiere ihr gemütliches Winterquartier bezogen haben. Während Sie Bekanntschaft mit den Stallbewohnern machen, in der Küche kocht Elena das Mittagessen und bereitet eine Degustation mit schmackhaften Hofprodukten vor.
Erfahren Sie an diesem erlebnisreichen Tag, wie vielseitig und originell das Konzept der Chemins du Bio ist.
Tarifs
Pauschalbeträge | CHF |
Erwachsene | 60.- |
Jugendlichen von 12 bis 15 Jahre | 50.- |
Kinder von 7 bis 11 Jahre | 33.- |
Kinder von 3 bis 6 Jahre | 10.- |
Kinder von 0 bis 3 Jahre | Kostenlos |
Das Pauschalangebot enthält
Le "rando-guide" contenant toutes les informations nécessaires à votre excursion, le repas du midi et la visite-démonstration à la fromagerie de la ferme.
Bitte buchen Sie mindestens drei Tage im Voraus, damit wir die Dienstleister kontaktieren können.
Ihren Aufenthalt auf den «chemins du bio» buchen
Route
Ausgangspunkt : Les Breuleux
Zielort : Les Breuleux
Reiseplan
Vormittagsprogramm
Während des Vormittags vermittelt Ihnen der Landwirt beim Rundgang durch Hof und Stall einen wertvollen Einblick in die Betriebsführung und in die praktischen Arbeitsabläufe in der Tierhaltung.
Mittagessen
Zur Mittagszeit wird Ihnen ein kleines, schmackhaftes Menü aus Bio-Hofprodukten serviert: eine gemütliche Auszeit, die von allen geschätzt wird.
Winterwanderung
Am Nachmittag wandern Sie während ca. 3 ½ Stunden (bei gemütlichem Marschtempo) mit Schneeschuhen durch eine märchenhafte, stimmungsreiche Winterlandschaft.