Chemin des biches

Für wen
Paare, Familien, Gruppen
Die Unterkünfte an diesem Bioweg bieten Platz für 6 Gäste.
Region
Vallée de Delémont
Wie
Wegtyp
2 Tage,
Schwierigkeitsgrad

Wegbeschreibung

Auf den Hügelzügen oberhalb der Kantonshauptstadt Delémont liegen stattliche Bauerngüter, auf denen mehrheitlich Milchwirtschaft betrieben wird. Bei den Hofbesuchen und den Begegnungen mit den gastfreundlichen Bauernfamilien werden Sie einen Einblick in das Leben und Arbeiten der passionierten Landwirte und Landwirtinnen erhalten und erfahren, wie vielseitig der Bauernhofalltag ist.

Im Vallée de Delémont (Delsbergertal) war die Eisenindustrie sehr verbreitet. Dennoch ist es keine urbane Landschaft. Wiesen, Wälder und Felder, sanfte grüne Hügel und Ackerflächen in der Talebene prägen das Bild. Während der zweitägigen Wanderung erfahren Sie, wie reizvoll die Landschaft an der Schnittstelle zwischen ländlichem und städtischem Raum sein kann.

Die Wanderung erstreckt sich über 29 km (Variante: 33 km), und die maximal zu überwindende Höhendifferenz pro Etappe beträgt 375 m (Variante: 475 m). Die Strecke ist in vier Etappen mit Wanderzeiten zwischen 1Std. 50 Min. und 2 Std. 35 Min. aufgeteilt.

Preise

Pauschalbeträge CHF
Erwachsene 221.-
Jugendliche 12 bis 15 Jahre 147.-
Kinder 7 bis 11 Jahre 111.-
Kinder 3 bis 6 Jahre 44.-
Kinder 0 bis 3 Jahre kostenlos

Das Pauschalangebot beinhaltet

Rundgang auf dem Bauernhof, Mittag- und Abendessen, Übernachtung(en), Frühstück(e) und ein Wanderführer. Sie erhalten auch einen JURA-PASS zur kostenlosen Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel während Ihres Aufenthaltes.

Bitte buchen Sie mindestens drei Tage im Voraus, damit wir die Anbieter kontaktieren können.

Ihren Aufenthalt auf den «chemins du bio» buchen

Route

Ausgangspunkt : Delémont

Zielort : Delémont

 

Wanderprogramm

Erster Tag

Der Ausflug beginnt mitten im Siedlungsgebiet in der schmucken Altstadt von Delémont, wo es einiges zu entdecken gibt. Von da führt der Weg zu einem weitherum bekannten Pilgerort der Region. Von da geht es bergauf zu einem wunderschönen Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick auf Delémont und das Delsbergertal eröffnet. Nun folgen verschiedene Wegvarianten, die vom Aussichtspunkt zum nächsten Etappenhof führen. Dort angekommen kehren Sie ein für die wohlverdiente Mittagspause und die nachfolgende Hofführung.

Am Nachmittag führt der Weg zu einer interessanten Sehenswürdigkeit in ein Dorf. Danach wandern Sie am Flussufer entlang zurück ins Delsbergertal. Sie durchqueren einige Dörfer bis zum Etappenhof, wo Sie nach einem gemütlichen Abendessen übernachten.

Zweiter Tag

Nach einer erholsamen Nacht im Gästezimmer und einem köstlichen Frühstück erwartet Sie eine interessante Hofführung. Danach machen Sie sich auf den Weg: Es geht aufwärts über Feld, Wald und Wiesen bis zu einem Aussichtspunkt.

Von hier aus können Sie das Val Terbi und die Ortschaften des Tales aus der Vogelperspektive überblicken. Es folgt ein landschaftlich reizvoller Abstieg zum nächsten Hof, dessen Umgebung sich durch eine besonders reiche Artenvielfalt auszeichnet. Beim Hofrundgang erfahren Sie, dass diese Biodiversität von den Bewirtschaftern leidenschaftlich gepflegt wird. Natürliche Lebensräume werden erhalten und deren Fortbestehen durch das Anlegen von unerlässlichen Biotop-Elementen gezielt gefördert. Nach dieser interessanten und lehrreichen Pause wird es Zeit, die letzte Etappe anzugehen. Der Weg führt auf einem Hügelrücken allmählich zurück ins Delsbergertal.