Die Biowege
An der Quelle - Chemin des Sources
Die kontrastreiche Topografie mit der engen, tiefen Schlucht und den lieblichen Tälchen macht die Gegend des Pichoux – auch ...

Chemin des biches
Auf den Hügelzügen oberhalb der Kantonshauptstadt Delémont liegen stattliche Bauerngüter, auf denen mehrheitlich Milchwirtschaft ...

Sternenweg
Auf Entdeckungstour durch die Ajoie! Auf der Radrundfahrt lernen Sie die Vielseitigkeit und Schönheit der Ajoie kennen. Die ...

Chemin des Damassiniers
Der «chemin des damassiniers» führt Sie auf eine Zeitreise zum historischen Erbe, das Fürstbischöfe und Kreuzritter der Gegend ...

Nordischer Winterzauber
Die verschneite Freiberger Hochebene erinnert an die Weiten des hohen Nordens und beschert Ihnen echte Wintergefühle. Für ...

Bachstelzenweg - Chemin des Bergeronnettes
Am Rand des Kantons Jura, unweit der Hauptstadt Delémont, liegt der kleine Ort Soyhières, dessen abwechslungsreiche Umgebung ...

Im Reich der Fürstbischöfe - Chemin des Princes-Evèques
Der Chemin des Princes-Evêques ist eine einfache, anderthalbtägige Erlebniswanderung auf den Spuren der Fürstbischöfe. Die ...

Spechtweg - Chemin du Pic-bois
Beim Rückzug der Gletscher riegelte die von Nordwesten nach Südosten verlaufende Formation des «Rangiers» dem Doubs den Weg ...

Unterwegs im Sankt-Immer-Tal
Der Bioweg führt Sie ins Vallon de St-Imier im Berner Jura, ein Tal das durch seine Ausdehnung – es ist 28 km lang und 2 ...